Hauptthemen/ Workshops/ Kurse
Vortragssprache:
Deutsch, Französisch oder Englisch (siehe Angabe auf Ihrer Anmeldung)
Präsentation:
PowerPoint oder Keynote (siehe Angabe auf Ihrer Anmeldung)
Slides ausschliesslich in Englisch
Bei Nichteinhaltung wird das Referat ersatzlos gestrichen.
Im Saal ist ein Präsentationsbildschirm stationiert. Allfällige „Notizen“ in der PowerPoint Präsentation sind nicht ersichtlich.
Format:
16:9
Videos:
Integration in die Präsentation. Wählen Sie im PowerPoint unter Videotools und Wiedergabe entweder „In Klickreihenfolge“ oder „Automatisch“. „Beim Daraufklicken“ darf nicht verwendet werden.
Inhalt:
Bitte stellen Sie sicher, dass keine Patientendaten in Ihrer Präsentation ersichtlich sind.
Internet:
Kein Zugriff auf das Internet während der Präsentation.
Disclosures:
Zusammenarbeit mit Firmen, Institutionen etc. und erhaltene Grants innerhalb der letzten 3 Jahre müssen zu Beginn des Vortrages gezeigt werden.
Live-Stream – Diskussionen:
Bitte denken Sie daran, dass sämtliche Sessions auch im Live-Stream gezeigt werden. Bei Diskussionen mit Teilnehmenden im Saal muss das Saal-Mikrofon benutzt werden.
Präsentationsdauer:
Mit dem Live-Stream ist es umso wichtiger, dass die Zeiten respektiert werden. Die Sprechzeit muss zwingend eingehalten werden. Bei einer Überschreitung wird die Präsentation durch den Vorsitz abgebrochen.
Kurzvortrag:
Während der Hauptthemen, Freie Mitteilung, Poster und Video:
Präsentationsdauer: 4 Minuten / Präsentation: max. 5 Slides (keine Textanimation)
Abgabe der Präsentation:
Bis am Montag, 20. Juni 2022, 14:00 Uhr
Upload über die Website:
www.sggg-kongress.ch/referierende/daten-upload/
Eigene Laptops:
Eigene Laptops können im Saal nicht angeschlossen werden.
Korrekturen:
Sind bis 3 Stunden vor Beginn der Session möglich. Die Daten sind auf einem USB-Stick im AV-Center abzugeben.
Wichtig: Bei kurzfristiger Abgabe besteht keine Garantie auf Annahme der Präsentation.